Zu Inhalt springen
Jetzt profitieren: KfW-Zuschuss für Solarstrom & E-Mobilität - bis zu 10.200€ sparen.

Jetzt profitieren: KfW-Zuschuss für Solarstrom & E-Mobilität - bis zu 10.200€ sparen.

 

Die Energiewende in Deutschland schreitet voran und mit ihr kommen immer wieder neue und attraktive Fördermöglichkeiten für umweltfreundliche Technologien. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die neuesten Förderungen für Solarstrom und Elektroautos näherbringen und zeigen, wie Sie mit PEPSun davon profitieren können.

KfW-Förderung für Solarstrom in Elektroautos

Die KfW-Bankengruppe hat ihre Förderprogramme für 2023 aktualisiert und bietet nun besonders interessante Optionen für alle, die ihr Elektroauto mit Solarstrom betreiben möchten. Ab dem 26.09.2023 startet das neue Förderprogramm „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“. Damit können Sie einen Investitionszuschuss von bis zu 10.200 Euro für eine Ladestation in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher beantragen.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Details:

Ziel des Programms: Das zentrale Anliegen dieses Programms ist die verstärkte Nutzung von Solarstrom in Elektrofahrzeugen, um so den CO2-Fußabdruck des Straßenverkehrs zu verringern.

Wer kann sich bewerben? Alle Privatpersonen, die in Deutschland leben und entweder bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder die Installation einer solchen planen.

Was wird gefördert? Im Fokus stehen die Installation von Photovoltaikanlagen und die dazugehörige Technologie. Dazu zählen insbesondere Batteriespeicher und spezielle Ladestationen für Elektroautos.

Wie hoch ist die Förderung? Die genauen Fördersummen und Bedingungen können variieren. Für detaillierte Informationen empfehlen wir, direkt die offizielle KfW-Website zu besuchen.

 

Fazit

Die deutsche Energiewende bietet nicht nur Chancen für den Umweltschutz, sondern auch finanzielle Anreize für Privatpersonen und Unternehmen. Dank der neuen Förderprogramme und steuerlichen Erleichterungen ist jetzt der ideale Zeitpunkt, in Solarstrom und Elektromobilität zu investieren.

Nutzen Sie die Gelegenheit und wenden Sie sich an unsere Kontaktstelle oder nutzen Sie die Beratung von Komplettanbietern wie der PEPSolar.

Dort unterstützt man Sie gerne bei der Antragstellung für das KfW-Förderprogramm 442 "Solarstrom für Elektroautos".

Bitte beachten Sie: Der Vertragsabschluss für Ihre Solaranlage sollte erst nach der erfolgreichen Antragstellung bei der KfW erfolgen.
Nächster Artikel Solar Laden

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen