
Charge Amps Dawn 22kW - 22kW 3P 32A
Die Vorteile
Gemäß MID zertifiziertes Messgerät
4G oder WLAN für eine konstante Verbindung
Typ B-RCD
Laden bis 22 kW
Identifikation mit RFID
Kompatibel mit
Charge Amps App für geplantes Laden und mehr
Charge Amps Cloud für Berichte, Verlauf und Statistiken
Charge Amps Amp Guard für dynamischen Lastausgleich
Die Funktion Green Charging zum Laden über Solarpanels
Charge Amps Masthalterung
Einfaches Aufladen in Ihrer Hand
Als einzelnes 22-kW-Typ-2-AC-Ladegerät bietet Charge Amps Dawn viel Ladekapazität in einer Steckdose. Das schön gestaltete Ladegerät ist mit einem zertifizierten MID-Zähler ausgestattet, der genau misst und anzeigt, wie viele kW zum Laden Ihres Autos verwendet wurden. Und dank des einfachen Installationsprozesses – bei dem Sie mehrere Ladegeräte hintereinander schalten können – ist dies das perfekte Ladegerät für halböffentliche Bereiche wie Wohngenossenschaften oder Büroparkplätze.
Gebaut für die Zukunft
Charge Amps Dawn wurde von Joachim Nordwall, dem ehemaligen leitenden Designer des Sportwagenherstellers Koenigsegg, entworfen und mit der neuesten Technologie und der Zukunft im Blick gebaut, um das optimale Ladeerlebnis für viele Jahre zu schaffen. Der Installationsprozess ist einfach, das Ladegerät ist benutzerfreundlich und die Energieeffizienz ist beispiellos.
In Verbindung bleiben. Den Vorsprung wahren.
Mit Charge Amps Cloud ist es einfach, Ihre Ladegeräte aus der Ferne zu verfolgen und den aktuellen Ladestatus anzuzeigen. Die Cloud verwaltet den Lastausgleich zwischen den Ladegeräten und der Immobilie, und mit unserer API-Lösung ist es möglich, Charge Amps Dawn in Ihre eigene Plattform zu integrieren, um beispielsweise Ihre eigene Zahlungslösung zu steuern und zu nutzen. Der Verlauf ist in der Cloud für Berichte und Statistiken verfügbar, und wir senden Over-the-Air-Updates, um sicherzustellen, dass das Ladegerät immer über die neueste Software und alle Funktionen verfügt.
Charge Amps Dawn ist vollständig OCPP-konform, was bedeutet, dass Sie das Ladegerät mit einem bevorzugten Cloud-Dienst verbinden können, von dem aus das Ladegerät verwaltet werden kann.